Angebote

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

WERKSTÄTTEN 2024/25

Hier finden Sie eine Übersicht für alle Werkstattangebote des laufenden Schuljahres

Du hast viel Fantasie und möchtest lernen diese umzusetzen? Egal ob Schmuck, Figuren oder technische Objekte, in dieser Werkstatt bist du genau richtig. Wir konstruieren am PC mit einer 3D-Software und drucken deine Vorstellungen und Werke mit Hilfe des 3D-Druckes.

Alle 14 Tage, Außerschulisch

Im Bandprojekt wollen wir gemeinsam Songs nachspielen. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass ihr ein Instrument (mind. 1 Jahr) spielen könnt. Falls ihr ein Instrument spielt, was wir nicht in der Schule haben (Querflöte/Violine/Trompete etc.), könnt ihr das gerne mitbringen.

Chemie ist das was kracht und stinkt… spannende Experimente aus der Welt der Chemie und Biologie. Verblüffende Experimente lassen euch die Naturwissenschaften von einer anderen Seite erleben und die Gesetze der Natur besser verstehen.

Alle 14 Tage, Außerschulisch

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass ab diesem Schuljahr an unserer Schule eine Chor AG stattfinden wird! In dieser AG erwartet euch ein breitgefächertes Repertoire an Liedern, das von Oldies bis zu modernen Hits reicht. Ihr werdet die Möglichkeit haben, mehrstimmiges Singen zu üben und euer stimmliches Talent weiterzuentwickeln. Singen macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch eure künstlerische Seite und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Wir laden euch herzlich ein, Teil dieses musikalischen Erlebnisses zu werden und freuen uns auf eure Teilnahme!

Immer Mittwochs

Hallo liebe Grundschüler*innen, In unserer Werkstatt könnt ihr mit dem Greenscreen reisen, den Calliope programmieren und mit Scratch kreativ werden! Der Greenscreen lässt euch an aufregende Orte zaubern, der Calliope ist euer Computerfreund zum Programmieren, und mit Scratch könnt ihr eigene Spiele und Geschichten gestalten. Kommt vorbei und erlebt kreative Abenteuer! Bis bald in der Werkstatt!

Wir putzen die eigenen Fahrräder und können auch kleine Reparaturen durchführen. Am besten bringt jeder sein eigenes Reinigungsmaterial mit. Vielleicht glänzen unsere Fahrräder dann so auffällig, dass auch andere Schüler*innen oder Lehrer*innen uns gegen eine Spende ihre Fahrräder vorbeibringen. Diese können wir dann in neues Material oder kleine Ersatzteile investieren.

In dieser Werkstatt erstellen wir Reviews, also Rezensionen zu ausgewählten Filmen, Serien, Dokumentationen oder auch Animationen. Dazu schauen wir uns vorher gemeinsam Filme und vorhandene Rezensionen zu verschiedenen Filmen an und besprechen bzw. beurteilen den Vorgang der jeweiligen Rezensenten. Im Anschluss verfassen wir unter vereinbarten Kriterien, in kleineren Gruppen, eigene Reviews und stellen diese den anderen Gruppen vor.

Du möchtest Power tanken, deine Fitness verbessern und Spaß dabei haben? In unserem Kurs wirst du stärker, schneller und fitter – ganz ohne Langeweile! Egal ob Anfänger oder sportlich aktiv, bei uns holst du das Beste aus dir raus. Mit coolen Übungen, Musik und jeder Menge Motivation wirst du fit für den Alltag und deine sportlichen Ziele! Melde dich jetzt an und werde Teil unserer Fitness-Werkstatt!

Bei der Werkstatt Fußball für Mädchen geht es in erster Linie darum, Spaß zu haben und sich mit Freude beim Fußballspiel auszuprobieren. Der Teamgedanke und gemeinsame Miteinander stehen dabei im Vordergrund. Weiterhin werden die Mädchen in Kleingruppen (max. zu dritt) Trainings selbstständig vorbereiten, organisieren und anleiten. Darüber hinaus werden wir an Schulwettkämpfen und Freundschaftsspielen sowie Turnieren innerhalb und außerhalb der Schulzeit teilnehmen.

Wenn ihr gerne spielt, seid ihr hier genau richtig. In dieser Werkstatt wollen wir verschiedene Gesellschaftsspiele spielen. Es sind Brettspiele gemeint, keine Computer- oder Onlinespiele! Auch Kartenspiele sind möglich und ihr könnt eigene Spiele mitbringen.

Erlernt die Grundlagen der Elektronik und des Lötens und nutzt dieses Wissen um lustige, abwechslungsreiche kleine Elektronik-Projekte, wie ein
E-Quiz, einen kleinen Roboter oder Drahtfiguren zu verwirklichen.

Alle 14 Tage, Außerschulisch

Lust etwas mit den eigenen Händen zu schaffen? Nachdem wir uns ein paar Grundlagen angeschaut haben, werden wir schon bald kleinen Projekten starten. Das könnte zum Beispiel eine Wimpelkette, ein Schal oder vielleicht sogar dein erstes selbst gehäkeltes Kuscheltier sein.

Wir bauen Dekorationselemente für Haus und Hof, zum Beispiel eine Deko-Schubkarre. Achtung: Für diese Werkstatt fällt ein Beitrag in Höhe von 8€ für Material an.

こんにちわ – Guten Tag.
Dies ist ein Einsteigerkurs für Japanischinteressierte. Ca. 20 – 30 Minuten muss man sich bei jeder Sitzung sehr konzentrieren. Der Rest der Zeit ist eher entspannend und es wird viel gemalt, gezeichnet und gespielt. Über Japan erfährt man auch sehr viel.
Folgende Dinge kann man in diesem Kurs lernen:
• Zwei Silbenalphabete (Hiragana und Katakana)
• Ca. 100 wichtige Kanjis. (Das sind chinesisch-japanische Zeichen, z.B. 日本語)
• Wichtige Formulierungen verstehen und selbst verwenden können.
• Einfache kurze Sätze bilden, sagen und schreiben können.
• Japanisch-Deutsche Wörterbücher benutzen können.
Japanischlernen macht einfach Spaß und es ist cool, wenn man solche Zeichen lesen und verstehen kann. Ein Einstieg in die japanische Zeichenwelt ist gleichzeitig auch ein Einstieg in die chinesische Zeichenwelt.

Kämpfst du mit Mathe in der Schule? Fühlst du dich manchmal überfordert von den Aufgaben um Unterricht? Keine Sorge! Unsere Nachhilfe hilft dabei, den Lernstoff zu verstehen und Spaß an Mathe zu finden.

Du fühlst dich manchmal total vom Schulalltag überfordert und weißt nicht, wie du mit dem Druck umgehen sollst? Du hast manchmal sogar Rücken-, Bauch- oder Kopfschmerzen? In dieser Werkstatt bekommst du Gelegenheit, deine Sorgen loszuwerden (nur wer mag), erlernst Übungen zur Entspannung (Traumreisen, progressive Muskelrelaxation) aber auch zur Lockerung, Kräftigung und Dehnung deiner Muskulatur (Yoga & Pilates – wichtig, für alle, die viel sitzen müssen) und erlernst Strategien, die es dir ermöglichen, besser mit Stress und Druck umzugehen. Du benötigst bequeme Kleidung, warme Socken, Wasser für den Durst zwischendurch und eine Yogamatte (letztere kann bis zum Schuljahresende in der Schule verbleiben).

Abstrakte Malerei, Acryl und Aquarell Gestalte mit verschiedensten Techniken und recycelten Elementen wie z.B. Stoffen, alte Leinwandbildern, etc. ausdrucksstarke Bilder und Kunstwerke. Du kannst entweder deine Kunst mit nach Hause nehmen oder wir stellen es in ausgewählten Orten wie Schulen, Krankenhäusern, Wohnheimen, etc. aus.

Alle 14 Tage, Außerschulisch

Mit Licht schneiden, tolle Dinge produzieren ohne eine Schere in die Hand zu nehmen? Wie geht denn so etwas? Wenn du das heraus finden und auch gerne basteln und gestalten möchtest, dann bist du beim Lasercut genau richtig! Hier kannst du von einem Holz-Mobile bis hin zur tollen Gravurtechnik, ziemlich tolle Dinge kennenlernen und deine Kreativität frei entfalten!

Alle 14 Tage, Außerschulisch

Der Musikproduzent und langjährige Bandleader Dirk Schlömer bietet allen interessierten Schülern und Schülerinnen den Einstieg in die Produktion eigener Musik an. Vom Erstellen eines coolen Rap – oder Pop – Textes über die ersten Rhythmus – Versuche bis hin zum Komponieren, Spielen und Singen wird alles ausprobiert. Deswegen können auch alle, die interessiert sind mitmachen! Ob Du nun singen oder rappen möchtest, ein Instrument spielst, oder als Techniker das Aufnehmen und Abmischen kennenlernen möchtest, melde Dich an, hier bist du richtig!

Für alle, die Spaß am Nähen und kreativen Gestalten mit Stoff haben, gibt es in dieser Werkstatt eine Einführung ins Nähen mit der Maschine und die Möglichkeit, nach eigenen Ideen Werkstücke anzufertigen. Keine Angst, es ist ganz leicht!

Ornithologie ist der Fachbegriff für Vogelkunde. In dieser Werkstatt dreht sich alles um die heimische Vogelwelt. Du lernst hier die heimischen Vögel näher kennen und am Gesang zu unterscheiden. Mit etwas Glück treffen wir auch seltene Wintergäste oder Zugvögel auf der Durchreise. Wenn du an dieser Werkstatt teilnehmen möchtest, solltest du folgende Voraussetzungen mitbringen:
• Interesse an der Natur und Naturbeobachtungen, speziell an Vögeln
• Ruhe, Geduld und Ausdauer, denn nur so lassen sich scheue Vögel ungestört beobachten
• wetterfeste Kleidung, wir werden meist draußen sein
• ein eigenes Fernglas wäre schön, ist aber keine Bedingung

In dieser Werkstatt lernst du unterschiedliche Choreografien zu modernen Songs. Wir entscheiden gemeinsam, welche Lieblingssongs besonders tanzbar sind und üben Tanzschritte und Bewegungsabläufe, die sich gut eignen. Was du dafür brauchst? Spaß an Bewegung und Freude an Musik. Let‘s dance!

In dieser Werkstatt kannst du Grundlagen des Programmierens erlernen. Wir bauen Roboter aus Lego und programmieren sie so, dass sie einfache Aufgaben selbständig lösen. Das erfordert Konzentration, Kreativität und Spaß am Denken.

Rudern ist ein naturverbundener Wassersport. Er verbindet Kraft und Ausdauer, Teamgeist und Dynamik. Zu fast allen Jahreszeiten kann man Flüsse und Seen mit dem Boot erkunden. In Deutschland hat Rudern eine über 150-jährige Tradition. Heute ist Rudern nicht nur Wettkampfsport und Olympische Disziplin, sondern auch ein für jedermann geeigneter Breitensport. Ganz gleich, ob man dabei lieber allein oder im Team aktiv wird, vom Einer bis zum Achter findet sich für jeden Wunsch bei uns das passende Boot. Bei uns lernst du, von erfahrenen Trainern betreut, wie man ein Ruderboot beherrscht und wie man sich sicher auf dem Wasser fortbewegt. Im Winter steht Fitnesstraining im Kraftraum, Ruderbecken und das Trockenrudern am Ruderergometer auf dem Plan. Sobald es der erste Schnee zulässt, holen wir uns gemeinsam im Grünauer Forst die nötige Ausdauer und Kondition für den Sommer beim Ski-Langlauf. Rudern gehört zu den wenigen Sportarten, die nahezu alle Muskelgruppen beanspruchen und gleichzeitig Ausdauer, Koordination, Herz und Kreislauf trainieren. Worauf wartest du?

Das Schwimmabzeichen „Bronze“ ist Voraussetzung für diese
Werkstatt. Die Werkstatt findet am Ruderverein Richtershorn statt.

It?s Magic (the Gathering) Wer kennt sie nicht: Sammelkartenspiele. Ob Pokemon, YuGiOh oder andere. In dieser Werkstatt wird es um Magic the Gathering gehen, das erste Spiel dieser Art. Dabei liegt der Fokus auf dem Analysieren und Konstruieren von Decks. Wir besprechen Strategien , Taktiken und Vor- und Nachteile der verschiedenen Farben. Das Besprochene setzen wir dann im Konstruieren von Decks um, die wir dann selbstverständlich auch gegeneinander ausprobieren.

In der Schmuckwerkstatt lernt ihr viele abwechslungsreiche Handwerkstechniken der Schmuckwerkherstellung kennen. So könnt ihr z.B. die Knotentechnik des Makremee-Knüpfens ausprobieren oder herausfinden, wie ihr mit dem Wire-Wrapping durch Drahtumwicklung von Objekten deren Schönheit hervorhebt. Dabei erlernt ihr den Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und vielseitigen Materialien, wie Kork, Leder, Holz, Metall, Papier und Draht.

Alle 14 Tage, Außerschulisch

Interessierst du dich zum Beispiel für unser Schulleben, Mister Buddy, Fußball oder Politik UND möchtest gern darüber schreiben? Dann bist du in der Werkstatt Schulreporter*innen herzlich willkommen. Da kannst du dein Wissen in tolle Texte bringen oder etwas über neue Dinge herausfinden und es für unsere Leser und Leserinnen aufschreiben. Gemeinsam bilden wir eine Redaktion, die sich über Themen berät und entscheidet, was in der nächsten Ausgabe veröffentlicht wird. Lass uns also die Stifte anspitzen und mit Freude und Spaß mit dem Schreiben beginnen … und keine Sorge, bei der Rechtschreibung unterstütze ich dich natürlich.

I Hablamos español – Lasst uns Spanisch sprechen! Die Werkstatt richtet sich an alle Schüler*innen der Klassen 5 und 6, die schon ein bisschen Spanisch lernen wollen. Wir werden malen, würfeln, Musik hören, basteln, kurze Märchen lesen, kleine Filme sehen und singen
und tanzen. Natürlich immer alles auf Spanisch! Nebenbei lernen wir die ersten spanischen Wörter: Zahlen, Tiere, Farben, Körperteile, Früchte und auch ein paar Verben. Am Ende der Werkstatt wird sich jeder auf Spanisch vorstellen können. Vielleicht könnt ihr aber nach einem halben Jahr sogar schon ein paar kurze Sätze zu eurer Familie sagen? Wer neugierig auf die Sprache ist und zu Hause spanische Wörter lernen will, ist hier genau richtig! Ich freue mich auf euch und bin schon ganz gespannt, wer sich bereits Spanisch zutraut. Die Werkstatt startet Mitte September, bis dahin immer schön neugierig bleiben! Ausgangspunkt: Interesse, aber keine Vorkenntnisse

Aus neuen und alten Stoffen zeigen wir auch wie man wunderschöne Accessoires und Geschenke fertigen kann. Dazu zählen kleine Kosmetiktaschen, Schmucktäschchen und vieles mehr als kleine Geschenke und Dekoration für Anlässe wie zum Beispiel Weihnachten, Ostern oder Geburtstage. Oder einfach nur so als kleines Mitbringsel für euch selbst, Freunde oder Verwandte. Habt ihr eigene Ideen dazu, dann helfen wir euch gerne bei der Umsetzung. Dabei kommen in Handarbeit Nadel und Faden zum Einsatz oder auch die Nähmaschine. Bei Unkenntnis bieten wir einen Nähworkshop an. Außerdem könnt ihr mithilfe des Plotters T-Shirts oder Beutel gestalten und bedrucken.

Alle 14 Tage, Außerschulisch

Garten als Erlebnis und Erholungsort/Gärtnern rund ums Jahr Legt Hügel- und Hochbeete an, baut ein Insektenhotel und eine Wurmfarm und sät Gemüse und Kräuter. Lernt wie ihr beim Gärtnern der Natur und euren Mitmenschen Gutes tun könnt.

Alle 14 Tage

Wir bauen uns eine Internetseite. Ihr erhaltet einen Einblick in alles, was man als Webdesigner so macht. Ich sucht Bilder, Texte und Videos und baut dann alles unter Anleitung eines echten Webdesigners zusammen. Ihr könnt euch beim Thema der Webseite zwischen Musik und Marken entscheiden.

14 Tägig

In diesem Kurs wirst du die Zeichentechnik Zentangle kennenlernen. Zentangle ist eine freie Zeichnung auf einem kleinen quadratischen Papier. Dabei entstehen aus Linien, Punkten, Kurven und Formen schöne Muster und tolle Kunstwerke. Keine Angst, dies ist einfacher als du denkst. 😉 Zunächst üben wir einzelne Muster. Dann zeichnen wir mit Fineliner auf quadratischem Papier. Später ergänzen wir andere Techniken oder Farben. Am Ende erstellen wir einzelne größere Kunstwerke (z.B. Lesezeichen, Karten, Steine,…) Ich freue mich auf dich!

Service Learning

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Schülerpraktikum

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Schülerclub

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.