Schulsozialarbeit

SCHULCLUB

Ein Raum, in dem ihr selbst bestimmen könnt, wie ihr eure Zeit verbringt und nutzt. Spielen, chillen, Pause machen, quatschen. Oder einfach mal Ruhe haben. Billard – Kickertisch – Kino.

MITBESTIMMEN – MITGESTALTEN
Der Schulclub ist in allen Pausen oder in euren Freistunden für euch geöffnet.

OFFENE TÜREN UND OHREN

Unsere Türen sind immer für dich geöffnet. Mit uns kannst du über die Dinge reden, die dich bewegen. Stress in der Klasse oder mit einer Freundin oder Freund? Deinen Eltern? Probleme mit einer Lehrerin oder einem Lehrer? Was auch immer … Wir helfen dir gerne weiter. Jederzeit! Alles bleibt unter uns! Du kannst vertrauensvoll mit uns sprechen.

KRISE

Du weißt nicht weiter? „Bauchschmerzen“, Ängste? „… ich will nicht mehr.“ Gedankenchaos?
Komm zu uns und sprich uns an. Wir suchen gemeinsam mit dir nach Lösungen. Auch hier: Wir behandeln die Gespräche vertraulich!

IN DER GRUNDSCHULE

Wir sind auch in den Klassenstufen 1 bis 6 für euch da:
• Beratung Streitschlichtung
• Soziales Lernen
• Klassenrat
• Pausenangebote
• Klassensprecher*innen

Ansprechpartner:
Daniel Kaliske, Raum A005 im Grundschulgebäude
schulsozialarbeit-gruenauer@fippev.de
Mobil: 0173 617 55 41
Postadresse: Walchenseestraße 40, 12527 Berlin

BERATUNG

Wir bieten dir und deinen Eltern eine allumfassende Beratung an. Unsere Beratung verstehen wir als einen Prozess, in dem wir gemeinsam Lösungen entwickeln, ganz individuell und mit dem Fokus auf deine Bedürfnisse. Du hast Fragen zu: Projektideen, Schülerpraktikum, Klassenwechsel, Berufswahlorientierung, Service Learning.

PROJEKTE

Setzt eure eigenen Wünsche, Ideen und Meinungen in spannenden Projekten um. Für Themen die euch bewegen, bieten wir viele Möglichkeiten, diese in euren Projekten umzusetzen. Z. B. Schulradio, Podcast, Videoprojekt, Schulband, Improvisationstheater … Bei der Form der Umsetzung stehen wir euch mit Rat und Tat zur Verfügung.

ELTERN UND SORGEBERECHTIGTE

Wir unterstützen durch Beratung und Hilfen bei der Bewältigung von Schwierigkeiten und Krisen. Wir bieten Beratung bei allgemeinen Erziehungsfragen. Wir helfen und begleiten bei der Kontaktaufnahme mit anderen Institutionen und führen Themenabende für Eltern durch.

KONTAKT

Ihr findet uns:
Persönlich: im Altbau, Raum G108/109
Per Email: gb-gruenauer@fippev.de
Telefonisch: 0172 584 59 28 täglich von 9 bis 15 Uhr
0179 529 34 08 A. Fischer, in dringenden Fällen
Postadresse: Regattastraße 84, 12527 Berlin

UNSER TRÄGER

FiPP e.V. – Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis
Sonnenallee 223a, 12059 Berlin
Tel: (030) 259 289 00
zentrale@fippev.de
fippev.de