- Startseite
- Unterrichtskonzepte
- Sonderpädagogik
- Aktive Mitarbeit
- Anschlussfähigkeit
- Begabtenförderung
- Bewegung
- Diagnostik
- Elternarbeit
- Förderplanung
- Integration/Inklusion
- Identitätsfindung
- LauBe
- Lehrerberatung
- Leichte Sprache
- Lösungsorientierung
- Motopädie
- Ressourcen
- Schulhelfer
- Snoezelen
- Sonderpädagogik-VO
- Temporäre Lerngruppen
- Therapie
- Verbesserung der Lernausgangslage
- OGB (Hort)
- Kulturagentin
- Förderverein
- Werkstätten
- Fotogalerien
- SJ 2016/2017
- SJ 2015/2016
- SJ 2014/2015
- SJ 2013/2014
- Projekt Lauter Stille
- Sommerfest 2014 - Plakate
- Projektwoche 2014 - Ruderlager
- Fremdsprachentag 2014 (Bildergalerie)
- Mai 2014 - Trödelmarkt im OGB
- Besuch der Feuerwache
- Grünauer Narrenzeit - Fasching OGB 2014
- Nikolausstaffel 2013 im OGB
- Weihnachtsmarkt 2013 im OGB
- Halloween 2013 im OGB
- STRIKE - Bowling der LG A und B
- KIMBAmobil
- SJ 2012/2013
- SJ 2011/2012
- SJ 2010/2011
- SJ 2009/2010
- Service
- Kontakt
Werkstätten im 1. Schulhalbjahr 2017/2018 (Klasse 7-8)
Geocaching-Tour


Leitung:
Fr. López-Peláez
Klassenstufe:
7-8
Werkstatt-Beschreibung:
Wir schaffen eine Geocaching Tour!
Geocaching ist die altbekannte Schnitzeljagd in moderner Form.
In dieser AG werden wir in der Nähe der Schule einen außerschulischen Geocache-Parcours planen. Mit modernen GPS Geräten (aber auch mit eurem Handy) oder Karte und Kompass definieren wir, wie Pfandfinder, eine Route und die Orte des Caches. Dazu formulieren wir die Aufgaben … und am Ende haben wir eine persönliche Geocachingtour, die ihr dann auch mit Freunden machen könnt.
Ihr braucht dafür: Wanderschuhe und Lange Hose, evtl. Insektenschutzmittel
Holzwerkstatt: Dekorationselemente bauen


Leitung:
Herr Gundlach
Klassenstufe:
7-8
Werkstatt-Beschreibung:
Wir bauen Dekorationselemente für Haus und Hof, zum Beispiel eine Deko-Schubkarre.
Für Schülerinnen und Schüler, die im ersten Halbjahr ein Objekt begonnen haben, ist es möglich, dies fertig zu stellen.
Materialkosten für eine komplette Schubkarre: 8,00€